Home
Aktuelles/ Termine
Über Daniel
Die Bücher
Bilder
Links
Kontakt/ Anfragen
Impressum
   
 

Termine:

31.10.2014


Mord in der Arena- Benefizlesung

Weltpremiere! Krimilesung in der Borbecker Dubois-Arena, der ehemaligen Boxkampfstätte für wilde Ringschlachten gegenüber von Schloss Borbeck. Dort klären am 31. Oktober 2014 ab 20.00 Uhr eine Sozialarbeiterin und eine Kriminalkommissarin aus Borbeck gemeinsam Mordfälle auf – Tanja Engel und Johanna Kruse, von Freunden „Hanna“ oder kur „JK“ genannt. Beide werden von Ganoven, Verbrechern und Mördern magisch angezogen. Tanja und Hanna kriegen sie alle. Keiner entkommt ihnen. Das war gestern so, das wird morgen so sein und das ist auch heute so, wenn Tanja und Hanna Hand in Hand in der Kühle des Abends gemeinsam auf Mörderjagd gehen. Zum Frieren ist weder Zeit noch Gelegenheit. Dafür sorgen Tanja und Hanna mit heißen Szenen und nicht minder heißen Getränken, die den Gästen von den beiden Autoren dargeboten werden.
Der eine Autor ist der Borbecker Daniel Raifura, geboren 1979 in Essen, geistiger Vater von Tanja Engel. Er landete mit seinem Debütroman „…und nachts kommen die Schatten“ einen Überraschungserfolg, der gleichzeitig den Auftakt seiner Thrillerserie um die Sozialarbeiterin Tanja Engel darstellte. In seinen Romanen gibt er auf eine äußerst spannende Weise seine langjährigen Erfahrungen als Sozialarbeiter in einer Welt wieder, in der es zwischen gut und böse viele Facetten menschlichen Handelns gibt. Auch Raifuras Folgeromane „Blutsee“, „Seelenstille“ und „Trauriger Engel“ spielen in Essen. Ein immer wiederkehrender Handlungsort ist der Schlosspark. Denn direkt in seiner Nähe, auf der Schlossstraße, wohnt die Protagonistin Tanja Engel.
Der andere Autor, der Borbecker Franz Josef Gründges, ist eigentlich gar kein Autor. Sein Krimi ist ein Auftrag- oder Wunschkrimi, den er einer kranken Frau versprochen hatte und den er bis zu ihrem Tode täglich fortgeschrieben hat. Der Krimi heißt „Mord in der Arena“. In dem Roman geht es um Opportunismus, Pseudoreligiösität, doppelte Moral und Ritualmorde. Hauptkommissarin Johanna „Hanna“ Kruse hat zusammen mit ihrem Kollegen alle Hände voll damit zu tun, die Mörder zur Strecke zu bringen. Die Handlung spielt überwiegend in Borbeck. Überhaupt weist der Roman viele Borbecker Bezüge auf. So spielt zum Beispiel die „Notenkiste“ des Schönebecker Jugend-Blasorchesters eine wichtige Rolle.

Der Eintritt zur Lesung in der Arena ist frei. Es wird aber um eine Spende für den Schlosspark Borbeck gebeten.

Platzreservierung unter Tel. (0201) 88-44219 (Kulturzentrum Schloss Borbeck) und Tel. (0201) 68 38 09 (Franz Josef Gründges) oder f.j.gruendges@gmx.de.



Buchpremiere "Tod in der Lagune- Ben Richters erster Fall"

Am 22.11.2014 um 19 Uhr

Ort: Theater-Extra (Wirtschaftsgebäude Schloss Borbeck)

       Schlossstraße 101, 45355 Essen

Karten können ab sofort unter 0201/623515 oder kontakt@theater-extra.info bestellt werden und kosten 7€.


Krimitag 2014


MORDS.METROPOLE.RUHR
Spitzenkrimis für einen guten Zweck.
Das wird mörderisch spannend: Sechs Experten für mörderischen Nervenkitzel laden am 8. Dezember 2014 zu einer Krimilesung mit Mord und Totschlag ins Kunsthaus Essen ein. An dem von Krimifans in Deutschland, Österreich und der Schweiz begangenen "Krimitag" erinnern die Autoren spannender Krimi-Unterhaltung mit Auszügen aus ihren historischen Krimis an den Todestag ihres schweizer Urahns Friedrich Glauser (1896-1938).

Der Eintritt zur Krimilesung "Mords.Metropole.Ruhr" mit Horst Eckert, Ursula Sternberg, Ilka Stitz, Arnd Federspiel, Mischa Bach und H.P. Karr ist frei.

Aber, so Mischa Bach vom Krimistammtisch Ruhr, "wir sammeln Schutzgeld ein, das wir der Helen-Keller-Schule Essen spenden werden."

Die AutorInnen: Mischa Bach - Horst Eckert - Arnd Federspiel - H.P. Karr - Ursula Sternberg - Ilka Stitz -

KUNSTHAUS ESSEN
RÜBEZAHLSTRASSE 33, 45134 ESSEN
8. DEZEMBER 2014
Einlass: 19.00 - Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei - SPENDEN ERBETEN
Kein Vorverkauf, kein Ticketservice.
First come - first serve
Info-mail: krimitag@kunsthaus-essen.de


Mich werden Sie am wunderbaren Büchertisch finden ...


Lesung "Tod in der Lagune" am 12.01.2015 um 16 Uhr in der NOVA VITA Residenz Essen.

Goethestr. 19
45128 Essen

Karten können an der Rezeption reserviert werden.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit eine kleine Mahlzeit, oder auch ein Glas mit gutem Wein im hauseigenen Restaurant einzunehmen.



Lesung aus "Tod in der Lagune" am 29.01.2015 bei der Krimi-Couch

um 19 Uhr im Gemeindehaus der "Kreuzeskirche" in Essen.
Zwinglingstraße 28, 45141 Essen

Die Karten kosten 12€ und können neben der Abendkasse, im Vorverkauf in der
Altstadtbuchhandlung, Zwöfling 12, erworben werden. (Tel: 0201/238185)

Neben viel Spannung, erwartet alle Zuhörer, ein köstlicher Snack.

Der Erlös dieses Abends wird gespendet.